Passivierung
Bildung einer chemisch stabilen Schicht auf metallischen Oberflächen zur Reduzierung der Korrosionsanfälligkeit, häufig auf Zink- oder Aluminiumlegierungen angewandt.
Potentialsteuerung
Regelung des Elektrodenpotentials zur Kontrolle der Schichtstruktur und -eigenschaften in elektrochemischen Prozessen.