Elektrode in einem elektrochemischen Prozess, an der eine Oxidation stattfindet. In galvanischen Beschichtungsprozessen dient sie als Metallquelle oder besteht aus einem inerten Material zur Stromleitung.
Anodische Oxidation
Elektrochemischer Prozess zur Erzeugung von Oxidschichten auf Metallen, insbesondere Aluminium, zur Erhöhung der Korrosionsbeständigkeit und Oberflächenhärte.
Mit den Werkstücken aus dem Prozessbad austragende Flüssigkeitsmengen, die den Chemikalienverbrauch und die Badzusammensetzung beeinflussen.