Mensch, hat das wieder Spaß gemacht!

Unser beliebtes Seminar „Basiswissen Galvanotechnik für Verbindungselemente“ in Kooperation mit dem Deutschen Schraubenverband vom 8.-9.10.2024

Unser Seminar „Basiswissen Galvanotechnik für Verbindungselemente“ vom 8.-9. Oktober 2024 hat die interessierten Teilnehmenden wieder sehr gut abgeholt.
 
Diese Veranstaltung dient der Wissensvermittlung rund um das wichtige Thema “Basiswissen Galvanotechnik für Verbindungselemente”. Die Teilnehmenden waren sehr zufrieden und es war für die Referenten hervorragend zu bemerken, wie schnell die Teilnehmenden in die Thematik eintauchten.
 
Die beiden Seminartage umfassen insbesondere die Herausforderungen, denen Oberflächen von Produkten und Bauteilen ausgesetzt sind. Von Hitze über Kälte bis hin zu Chemikalien müssen sie eine Vielzahl von Belastungen standhalten, um langfristig zuverlässig und sicher zu sein.

Mehr erfahren

Erfolgreiche Fortsetzung unserer WHW Akademie O!

Zusammenarbeit mit dem Deutschen Schraubenverband 

Am 21. und 22. Februar 2024 fand die zweite Veranstaltung der WHW Akademie O! in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Schraubenverband statt – und sie war ein voller Erfolg!
 
Bei der Veranstaltung drehte sich alles um das wichtige Thema “Basiswissen Galvanotechnik für Verbindungselemente”. Es war großartig zu sehen, wie schnell sich die Teilnehmenden engagiert austauschten und Fachgespräche führten. An den beiden Seminartagen haben wir uns eingehend mit den Herausforderungen auseinandergesetzt, denen Oberflächen von Produkten und Bauteilen ausgesetzt sind. Von Hitze über Kälte bis hin zu Chemikalien müssen sie eine Vielzahl von Belastungen standhalten, um langfristig zuverlässig und sicher zu sein.

Mehr erfahren

Externe Eröffnung der WHW AKADEMIE O! gelungen

m feierlichen Rahmen des Symposiums 2023 öffnete die WHW AKADEMIE O! ihre Pforten für externe Gäste, darunter Kund*innen, Lieferanten, Partner und Interessenten. Am ersten Tag, der 19. September, lag der Fokus auf der Technologie und insbesondere den technischen Herausforderungen einer nachhaltigen Galvanik. Den Auftakt bildete Herr Hans Remsing von der Deutschen Bank mit seinem Vortrag über den Wandel in der Automobilindustrie. Um die aufgeführten Themen abzurunden, folgte nach der Mittagspause, begleitet vom ausgezeichneten Catering von Haus Gerbens, eine Werksführung durch die Produktion in Fröndenberg. Hierbei wurden die verschiedenen Stationen des WHW360-Programms präsentiert. Der Tag klang in geselliger Runde bei Kaffee und Kuchen aus. Insgesamt bot dieser Tag eine ausgezeichnete Gelegenheit zum Networking, bei dem wertvolle Kontakte geknüpft und gebildet wurden.

Mehr erfahren

Wir feiern die Eröffnung der WHW Akademie O!

Am 19. September und 20. September wird die WHW Akademie O! feierlich eröffnet.
Wir freuen uns, den offiziellen Start der WHW Akademie O! zusammen mit unseren Kund*innen,
Geschäftspartnern sowie Freunden und Verbundenen von WHW Hillebrand zu feiern.

Mehr erfahren